So viel zu entdecken
Ein See und 1000 Möglichkeiten
Wie wäre es mit einer Wanderung zu Beginn? Oder einer ausgedehnten Mountainbike-Tour? Danach ein bisschen abhängen mit der Familie auf einer der Liegewiesen. Zwischendurch einen Ausflug zur highline 179, der längsten Hängebrücke Europas, oder einen Besuch auf der Burg Ehrenberg. Zum Drüberstreuen gibt es dann noch einen Ausflug zu den Königsschlössern im benachbarten Allgäu.
Sie sehen schon, worauf wir hinauswollen. Das Erlebnisangebot rund um den Plansee reicht für einen Urlaub nicht aus. Mit seiner Lage auf 1000 m Seehöhe der ideale Ausgangspunkt für eine Vielzahl an Aktivitäten, Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten in Tirol und im angrenzenden Allgäu.
Die Aktiv-Card, die zwischen 1. Mai bis 31. Oktober jeder Nächtigungsgast erhält, bringt eine Reihe von Vergünstigungen innerhalb der Naturparkregion Reutte. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite des Tourismusverbandes.

Blick mit Kick
Highline 179
Mit 406 Metern Länge ist die highline 179 die längste Hängebrücke der Welt. Seit November 2014 können mutige Besucher in 114,6 Metern testen, ob sie schwindelfrei sind. Unmittelbar an der highline 179 befinden sich weitere Attraktionen, wie das Europäische Burgenmuseum Ehrenberg.

Benediktinerabtei
Koster Ettal
Die Gründung des Klosters Ettal geht ins 14. Jahrhundert zurück. Die mächtige Basilika, die Rokkoko-Sakristei sowie die Schätze der Klosterbibliothek ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Die Benediktinerabtei Ettal liegt ca. 30 Minuten vom Plansee entfernt im angrenzenden Allgäu.

Das Lustschloß
Schloß Linderhof
Im 19. Jahrhundert errichtet, ist es das einzige Schloss, dass König Ludwig II. von Bayern auch vollenden konnte. Am Standort befand sich ursprünglich ein einfacher Jagdsitz, den Ludwig nach dem Vorbild Versailles in ein Lustschloss mit prächtiger Parkanlage umwandelte.

König Ludwig II
Schloß Neuschwanstein
Mit rund 1,4 Millionen Besuchern zählt Neuschwanstein zu den beliebtesten Schlössern Europas und ist damit das berühmteste der Königsschlösser. Wie kein anderer Bau zeugt Neuschwanstein von den Idealen und Sehnsüchten König Ludwigs II. Es diente nicht der Repräsentation, sondern dem Rückzug.

Für groß und klein
Burgenwelt Ehrenberg
Ehrenberg war einst mächtige Verteidigungsanlage, Verwaltungssitz und Zollstation. Unübersehbar thront die Burganlage über dem Außerfern. Das einstige Bollwerk gegen kriegerische Angriff ist heute eine beliebte Attraktion bei Groß und Klein und gewährt einen Einblick in längst vergangene Zeiten.

Natur pur
Walderlebnis Ziegelwies
Wo einst der Schlagbaum trennte, breitet sich heute ein grenzenloses Naturerlebnis aus. Zwischen Lech und den Steilhängen des Allgäuer Berglandes liegt das Walderlebniszentrum Ziegelwies. Hier erleben Sie Wald in seiner ursprünglichen Form und verstehen, welche Funktion er für die Natur hat.

Geschichte entdecken
Museum Grünes Haus
Im Zentrum von Reutte gelegen gehört es zu den stattlichsten Gebäuden des Marktes. Es wurde im 16. Jahrhundert wahrscheinlich von einem wohlhabenden Bürger als Wohnhaus errichtet. Aus dieser Zeit stammen auch die wunderschönen Malereien im Inneren des Hauses. Das kräftige Grün war namensgebend.

Hotel & Restaurant
Hotel Fischer am See
Tradition und Stil sind im Hotel Fischer am See überall spürbar. Egal, ob Sie sich im Hotel, dem Restaurant oder dem Wellness-Bereich verwöhnen lassen, am Ufer des Sees campen oder eine Ausflugsfahrt mit einem der Passagierschiffe über den Heiterwanger See und den Plansee unternehmen.

Seminar- und Ferienhotel
Alpenhotel Ammerwald
Nur 4 km vom Plansee entfernt wohnen Sie in lichtdurchfluteten Vollholz-Zimmern und speisen in angenehmem Ambiente. Bekannt für die ausgezeichnete Küche und das freundliche Service ist es ein Highlight in der unmittelbaren Umgebung. Besonders empfehlenswert sind die hervorragenden Wild- und Fischspezialitäten.